abwerfen

abwerfen
abwerfen vt в разн. знач. сбра́сывать
Bomben abwerfen сбра́сывать бо́мбы; мета́ть бо́мбы
eine Farbe abwerfen карт. сноси́ть масть
das Geweih abwerfen сбра́сывать рога́ (об оле́нях)
das Joch abwerfen сбро́сить и́го; све́ргнуть и́го
den Mantel abwerfen сбро́сить пальто́; снять пальто́
die Maske abwerfen сбро́сить личи́ну; сбро́сить ма́ску
abwerfen дава́ть, приноси́ть (при́быль)
das wird einen schönen Nutzen abwerfen э́то нема́ло даст (тж. перен.)
das wirft ihm nicht viel ab на э́том он мно́го не зарабо́тает
das Geschäft wirft nichts ab де́ло не прино́сит никако́го дохо́да, де́ло не окупа́ется
Junge abwerfen приноси́ть припло́д (о живо́тных), тели́ться, пороси́ться, коти́ться, щени́ться
abwerfen спорт. выбива́ть (игрока́ из игры́ мячо́м)
abwerfen спорт. сбива́ть (пла́нку при прыжке́); опроки́дывать (барье́р при ска́чках)
abwerfen, lukrieren, eintragen, Gewinn bringen, Gewinn einbringen, Nutzen bringen, Profit abwerfen, Profit bringen приноси́ть при́быль
abwerfen дава́ть при́быль

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abwerfen — abwerfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abwerfen — Abwêrfen, verb. irreg. S. Werfen. Es ist: I. Ein Activum, welches ein anständigerer Ausdruck für das niedrige abschmeißen ist. 1) Mit einem Wurfe absondern. (a) Eigentlich. Äpfel, Birnen abwerfen. Einer Bildsäule den Arm abwerfen, vermittelst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abwerfen — V. (Mittelstufe) etw. oder jmdn. durch Werfen zu Boden fallen lassen Synonym: abschmeißen (ugs.) Beispiele: Die Bäume werfen ihre Blätter im Herbst ab. Das Pferd hat den Reiter abgeworfen. abwerfen V. (Aufbaustufe) etw. als Ertrag erwirtschaften… …   Extremes Deutsch

  • Abwerfen — Abwerfen, 1) (Gärtn.), die Krone eines Baumes absägen, entweder bei alten Bäumen, um die Krone zu verjüngen, wo aber die abgesägten Zweige glatt geschnitten (abgeplattet) werden müssen, daß sie vernarben; od. bei jungen Bäumen, um darauf zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abwerfen — Abwerfen, das Verlieren des Geweihes der Hirsche und Rehböcke; s. Geweih …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abwerfen — (einen bergmännischen Bau, eine Brücke, freitragendes Dachwerk u.s.f.), heißt, ihn außer Gebrauch setzen und dementsprechend absperren oder ausfüllen bezw. ab , einreißen …   Lexikon der gesamten Technik

  • abwerfen — ↑ werfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abwerfen — erbringen; einbringen; hereinholen; über Bord werfen * * * ab|wer|fen [ apvɛrfn̩], wirft ab, warf ab, abgeworfen: 1. <tr.; hat aus größerer Höhe herabfallen lassen: die Flugzeuge warfen Bomben [auf die Stadt] ab. Syn.: ↑ werfen. 2. <tr.;… …   Universal-Lexikon

  • abwerfen — 1. a) [herunter]fallen lassen, herunterwerfen, hinunterwerfen, nach unten werfen; (geh.): herabfallen lassen; (ugs.): abschmeißen. b) ablegen, absetzen, abstreifen, ausziehen, von sich tun, von sich werfen; (geh.): sich entledigen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abwerfen — Als abwerfen bezeichnet man in der Bergbausprache die völlige Betriebsaufgabe eines Schachtes, Stollens oder Grubenbaues bei gleichzeitigem Weiterbestand des übrigen Bergwerks. Im Ruhrbergbau des 18./19.Jahrhundert war das „Abwerfen“ gängige… …   Deutsch Wikipedia

  • abwerfen — ạb·wer·fen (hat) [Vt] 1 etwas abwerfen etwas aus der Höhe herunterwerfen, fallen lassen: Im Herbst werfen die Bäume ihr Laub ab 2 etwas wirft etwas ab etwas bringt etwas als Gewinn <ein Geschäft wirft hohe Gewinne, Profite ab> || zu 1… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”